Othmar Karas seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments aktuell - Ausschüsse: Wirtschaft und Währung (ECON) │ Auswärtige Angelegenheiten (AFET) │ Sicherheit und Verteidigung (SEDE) │ Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) │ Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) │ Untersuchungsausschuss zur Prüfung von behaupteten Verstößen gegen das Unionsrecht und Missständen bei der Anwendung desselben im Zusammenhang mit Geldwäsche, Steuervermeidung und Steuerhinterziehung (PANA) - Mitglied der Financial Assistance Working Group im Europäischen Parlament (seit Jänner 2016) - Vorsitzender der interparlamentarischen Delegation für die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Russland (seit Juli 2014) - Leiter der ÖVP-Delegation (2006-2009, seit 2011) - Präsident der KMU-Intergruppe (seit 2004) ehemals: - Vizepräsident des Europäischen Parlaments (2012-2014): Generaldirektion für Kommunikation │ Wahlkampagne 2014 des Europäischen Parlaments │ Erster Europäischer Jugend-Event (Mai 2014)│Information, Presse und Bürgeranliegen einschließlich der Informationsbüros des Europäischen Parlaments │ Arbeitsgruppe für Informations- und Kommunikationspolitik, insbesondere der Presse und Kommunikation mit den Bürgern │ Interinstitutionelle Arbeitsgruppe (Europäische Kommission, Ausschuss der Regionen) für Kommunikation │ Konferenz der Europa-Ausschüsse der nationalen Parlamente (COSAC) │ Treffen und Beziehungen mit den nationalen Parlamenten │ Vorsitzender der Delegation des Europäischen Parlaments für die Konferenz über Stabilität, wirtschaftspolitische Koordinierung und Steuerung in der EU │ Vereinte Nationen und UNESCO │ Multilaterale Gremien (Nicht-Sicherheitsbezogene) │ Weltbank und IWF - Präsident der Kangaroo Group (2009-2013) - EVP-Koordinator im Sonderausschuss zur Finanz-, Wirtschafts- und Sozialkrise (CRIS) (2009-2011) - Präsident des Robert Schuman Instituts Budapest (2007-2015) - Vizepräsident und Schatzmeister der EVP-Fraktion (2004-2011) - Vizepräsident der Robert Schuman Stiftung (2002-2015) - Wirtschaftssprecher der EVP-Fraktion (2002-2004) - Präsidiumsmitglied und Schatzmeister der EVP-Fraktion (1999-2004) 1983 - 1990 Abgeordneter zum Nationalrat BERUFLICHE TÄTIGKEITEN Seit 2015 regelmäßige Lehrtätigkeit an der Donau-Universität Krems seit 2009 unregelmäßige Lehrtätigkeiten an der Universität Wien und an der Wirtschafts- universität Wien seit 2009 Gewerbeberechtigung für Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation (ruhend) 1995-1999 Generalsekretär der ÖVP 1988-1995 Versicherungsanstalt der österreichischen Bundesländer 1986 Raiffeisen-Versicherung Aktiengesellschaft 1982 - 1985 Dianazentrum Realitätengesellschaft m.b.H. 1981-1982 Raiffeisenlandesbank Niederösterreich- Wien 1981 Allgemeine Wirtschafts- und Managementberatung 1979-1980 Politischer Referent der ÖVP EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN (AUSZUG) seit 2016 Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Versicherungsfachwissen seit 2015 Mitglied der Bundesparteileitung der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) seit 2009 Gründer und Sprecher des Bürgerforum Europa seit 1998 Präsident des Hilfswerk Österreich 1995-1999 Mitglied des Bundesparteipräsidiums der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) 1981-1991 1995-1999 2006-2015 Mitglied im Bundesparteivorstand der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) 1981-1990 Bundesobmann der Jungen Volkspartei (JVP) 1976-1979 Bundesobmann der Schülerunion AUSBILDUNG 2017 Promotion zum Dr. phil. Universität Wien, Österreich │ Politikwissenschaft Dissertation „Die europäische Demokratie – Grenzen und Möglichkeiten des Europäischen Parlaments“ 1997 Sponsion zum M.B.L. (Postgraduate) Hochschule St. Gallen, Schweiz │ Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht Diplomarbeit „Die Elektrizitätsbinnen- markt-Richtlinie und Österreich“ 1996 Sponsion zum Mag. phil. Universität Wien, Österreich │ Politikwissenschaft Diplomarbeit „Das Vorwahlsystem der ÖVP – eine empirische Untersuchung der Vorwahlen 1994“ 1984-1985 Präsenzdienst 1976 Matura Bundesoberstufenrealgymnasium Scheibbs, Österreich EHRUNGEN, AUSZEICHNUNGEN & PREISE 2017 Ehrenzeichen der Österreichischen Notariatskammer 2016 Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Europa 2015 Golden Arrow Lifetime Achievement Award 2014 Dr. Alois Mock-Europa-Preis 2013 Europaabgeordneter des Jahres (Parliament Magazine) Ehrenprofessur Donau-Universität Krems, Österreich Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung │ Department für Migration und Globalisierung 2009 Kardinal-Opilio-Rossi-Medaille 2006 Goldenes Ehrenzeichen der Österreichischen Ärztekammer 2003 Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 1990 Goldenes Ehrenzeichen der Jungen ÖVP d)
Mitwirkungen:
FREITAG 25.05.
80 JAHRE NACH DEM "ANSCHLUSS":
OTHMAR KARAS UND
Othmar Karas, Doron Rabinovici
Haus der Europäischen Union
PRIMAVERA FEstival
Primavera Festival Wien
Attilia Kiyoko Cernitori
Valsassina Ensemble Wien
León de Castillo
Andreas Fröschl
Marialena Fernandes
Lilian Liberman
J'aime Julien
Nego Yokte
Sümeyra Yilmaz
Anna Morgoulets
Ménage à trois
Dj Suckzzz
Joanish
Fabiano José
Rockaforte
Ludo
Aeolic
Friedrich Raphael
Jorkes
Luca Olivotto
VigO
X
Paul SG
Skore
Wingz
Kaffee.schwarz
MC Steezy
Carter
Phlage
Pie Wonka
Isee
Audiodevice
Emphasis DnB
Salem DnB
Mr. Highfi
Envydnb
Ivoree
Roop
Sequences
Myslo Crue
Allbartross
Grey Pantone
Tehace
Fourstepper
PFW 2018
Kultur - Vielfalt - Integration
Othmar Karas
Eugen Freund
Ewa Dziedzic
Tanja Wehsely
Doron Rabinovici
Christian Zoll
Marina Hanke
Schwerpunkte
Künstlerische Leitung
Mexikos Protest gegen den "Anschluss"
Internationale Gedenktage
EDITION #6
28. Februar - 30.Mai 2018
Commemorative Year AUT-MEX
Viva México - Mexikos Protest
Weltfrauentag-Konzert 6 Wo
Ménage à trois
80 Jahre nach dem "Anschluss:"
Jugendorganisationen im Gespräch
Human Rights Party
Ménage à trois
Gedenkkonzert: Mexikos Protest
Warschauer Ghetto: Propaganda damals und heute
1. Mai Rave - Day 1
Mai Quartier
1. Mai Rave - Day 2
1. Mai Rave DnB Afterparty
Presse- und Meinungsfreiheit in Europa - Quo vadis?
Europa Party
Vilma von Webenau: unbekannte Werke einer Schönberg Schülerin
Britney Hoston: Celebrating Female Artists
80 Jahre nach dem "Anschluss":
Othmar Karas und Doron Rabinovici im Gespräch
Kontakt
office@primaverafestival.at
Schlosstheater Schönbrunn
Haus der Europäischen Union
UNO City - VIC Wien
darstellende Kunst Wien
Jüdische Österreichische HochschülerInnen
Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft
Vivaldi Saal
Club U
Mon Ami
Werk
Open Air:
Zwischen den Museen
Großenzersdorfer Wiese(Prater)
© 2018 Primavera Festival Wien All Rights Reserved - Please contact us for further information: office@primaverafestival.at - imprint